top of page

Barock
In den ersten beiden Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts ist zwar Spanien in der Mode noch tonangebend, gleichzeitig behauptet sich aber auch mehr und mehr ein sehr kleines Land: nämlich Holland.
Holland, das von den verheerenden Auswirkungen des 30-jährigen Krieges verschont bleibt, ist zur führenden Wirtschafts- und Handelsmacht aufgestiegen. Ähnlich wie in der Renaissance erlebt die Kunst eine ungeheure Blüte. Die Gemälde Rembrandts, Rubens’, van Dycks usw. entstehen in dieser Zeit. Die Kleidung ist üppig und imposant, die Kragen sind riesig, die Röcke, unter denen sich eine Fülle von weiteren Röcken befindet, sind extrem breit. Es dominiert die Farbe Schwarz, die erst in den 30er Jahren von helleren Farben abgelöst wird.
bottom of page