top of page
abendkleid_kuerasstaille_gestreift_vorn.

Seidenrobe

mit Kürasstaille


Zeit: um 1880

Für die Living History Veranstaltung ‚Der Kaiser kommt’ fertigten wir dieses Kürasstaillenkleid für die Darstellerin der Kaiserin Augusta.

Bei der Entwurfsplanung einigten wir uns auf einen aussagekräftigen, d.h. breit gestreiften Seidentaft.

Streifenmuster in allen Breiten – durchaus auch in größerer Breite als der von uns gewählten – waren sehr en vogue, wird damit doch die Schnittführung auf interessante Weise betont und eine Lebendigkeit und Eleganz ohne allzu viel Garnierung ermöglicht.
Alle Teile des Kostüms wurden nach Originalschnitten gearbeitet. Wie in der Tornüren- und Kürassmode üblich, kann zum Rock jeweils ein Tages- und ein Abendoberteil getragen werden.

Auch bei dem Entwurf für das Abendkleid hielten wir uns mit einer übermäßigen Garnierung betont zurück. Den für die Epoche typisch viereckigen Ausschnitt verzierten wir ebenso wie die Manschetten der Dreiviertelärmel mit einer original Tüllspitze des späten 19. Jahrhunderts. Zum Abendkleid gehört eine anknöpfbare Schleppe.

bottom of page