top of page
tournuerenkleid_gruenderzeit_weiss_vorn.

Tournürenkleid

aus schwerem Seidenbrokat


Zeit ca. 1873

Anlässlich einer Ausstellung im Schloss Letzlingen entstand nach einem Originalschnitt dieses Kleid aus der frühen Tournürenzeit.

Gefertigt wurde es aus einem schweren mit Goldfäden durchwirkten Seidenbrokat und einem
zarten Seidenorganza.
Der Rock besteht aus einem Ober- und einem Unterrock aus Seidenbrokat, ersterer im Innenteil mit Bändern nach oben gerafft. Darunter wiederum befindet sich ein Baumwollunterrock und unter diesem die Tournüre.

Das Mieder ist eng geschnitten und wird im Innenteil mit Miederstäben verstärkt. Als Ärmel- und Ausschnittverzierung dient eine antike Tüllspitze.
Unverzichtbar ist ein Korsett, das ein enges Einschnüren für die geforderte schlanke Taille ermöglicht.

bottom of page