top of page
biedermeier_brautkleid_vorne.jpg

Biedermeier – Brautkleid



Zeit: 1840-1850

Dieses Biedermeierkleid aus dem alten Russland rekonstruierten wir nach einer Originalvorlage, die sich in der Eremitage St. Petersburg befindet.

Unser Modell besteht aus altweißer Seide. Der Schnitt wurde originalgetreu umgesetzt. Typisch für das Biedermeier ist der schulterfreie große Kragen, der in Falten gelegt wurde und vorn und hinten zur Mitte hin spitz ausläuft sowie die kurzen verzierten Ärmelchen. Auch bei dem eher ungewöhnlichen Rockteil dieses Kostüms, das im Vorderteil in Falten und im Rückenteil eingekräuselt wurde, hielten wir uns an das Original.
Zusätzlich fertigten wir eine abnehmbare, 2 Meter lange Schleppe und - damit korrespondierend - einen beinah ebenso langen Schleier aus besticktem Baumwolltüll, der in antike zarte Nottinghamspitze eingefasst wurde.

bottom of page