
Doublet und Trunkhose
nach einem Original von
Cosimo I de' Medici
Zeit: 1574 Italien
Nach einem Originalschnitt des Palazzo Pitti, Florenz, entwarfen wir dieses Doublet mit Hose, das Cosimo I de´ Medici in seinem Todesjahr 1574 trug.
Das stark versteifte Wams wurde aus einem schwarzen Seidendamast gearbeitet. Zur Noblesse und Eleganz der Erscheinung tragen wesentlich der hohe, im Rückenteil sich verbreiternde Kragen, die bis unter das Kinn reichende Knopfleiste mit ihren konisch geformten altgoldenen Knöpfen und die strenge Linienführung des Besatzes bei.
Die Trunkhose, ebenfalls aus schwarzem Seidendamast gefertigt, wurde besetzt mit Bändern aus schwarzem Seidentaft, der wiederum mit altgoldenen Bändern belegt wurde. Die Schamkapsel ist unverzichtbar für diese Hosenform. Mittels handgearbeiteter Nestellöcher wird die Schamkapsel sowie die Hose insgesamt mit Nestelschnüren am Doublet befestigt.
Auch das Hemd aus Feinleinen basiert auf einem Originalschnitt. Kragen und Manschetten wurden mit handgeklöppelter antiker Spitze in der Form des 16. Jahrhunderts belegt.
Ein Barett aus schwarzem Samt mit eierschalen- und braun eingefärbten Straußenfedern vervollständigt das Kostüm.