top of page

Schaube
für das Maximilian-Museum Augsburg
Zeit: 1544, Deutschland
Bei der Rekonstruktion der Schaube (weitgeschnittener Herrenmantel der deutschen Renaissance) handelt es sich um eine Auftragsarbeit des Maximilian-Museums Augsburg. Zunächst für die Sonderausstellung "Dressed for Success" (geplant Januar 2021) gedacht, wird sie später in die allgemeine Dauerausstellung übergehen.
Grundlage des Entwurfs ist ein Gemälde aus dem Jahr 1544, das den damaligen Augsburger Bürgermeister darstellt. Umgesetzt wurde das Kleidungsstück aus schwarzem Seidenmoiré, gefüttert mit Nerz und versehen mit einem Kragen aus Wildnerz. Bei den Pelzen handelt es sich um altes und recyceltes Material. Für die engen Unterärmel wählten wir einen Seidensamt im typischen Renaissancemuster.
bottom of page